Wanderung auf den Monte Capanne: Das Dach von Elba erklimmen

Kurzbeschreibung

Die Wanderung auf den Monte Capanne, den höchsten Gipfel Elbas, ist ein absolutes Highlight für alle Natur- und Wanderliebhaber. Startpunkt ist der Parkplatz an der Seilbahnstation in Marciana. Von hier geht es über abwechslungsreiche Pfade durch mediterrane Landschaften bis zum 1019 Meter hohen Gipfel, der mit einer spektakulären Rundumsicht auf die Insel, das Meer und Korsika belohnt. Der Abstieg führt durch die charmante Altstadt von Marciana, die mit ihren engen Gassen und historischen Bauten zum Verweilen einlädt.

Bildergalerie mit Karte und GPX-Track

Blick nach Poggio und Marciana Marina
Image Thumbnail 1 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 2 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 3 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 4 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 5 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 6 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 7 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 8 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 9 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 10 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 11 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 12 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 13 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 14 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 15 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 16 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 17 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 18 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 19 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 20 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 21 for Slider 0 operation

Tourenbeschreibung: Wanderung auf den Monte Capanne und zurück

Die Tour startet am Parkplatz der Seilbahnstation in Marciana, einem malerischen Bergdorf auf Elba. Der gut ausgeschilderte Wanderweg führt zunächst durch schattige Kastanienwälder, bevor er in eine offene Felslandschaft übergeht. Dabei passiert man das sehenswerte Rimitorio di San Cerbone, welches sehr versteckt inmitten von uralten Kastanien liegt.. Der Aufstieg ist moderat anspruchsvoll und bietet unterwegs immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Inselwelt.

Nach etwa 700 Höhenmetern erreichen wir den Gipfel des Monte Capanne. Hier erwartet uns ein unvergleichliches Panorama: Von der toskanischen Küste bis hin zu den Nachbarinseln des Toskanischen Archipels ist die Aussicht einfach unbeschreiblich.

Der Abstieg erfolgt auf einem anderen Pfad, der uns zurück nach Marciana führt. Ein kleiner Umweg durch die historische Altstadt lohnt sich, um die jahrhundertealten Gassen und den besonderen Charme des Ortes zu entdecken. Nach einem erfrischenden Stopp in einem der Cafés geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Varianten zur Wanderung auf den Monte Capanne

  • Nutzung der Seilbahn für den Auf- oder Abstieg.
  • Erweiterung der Wanderung durch einen Abstecher zum Monte Giove (nach Absprache vor Ort).
  • Direkter Abstieg ohne Umweg durch die Altstadt von Marciana.

Beste Jahreszeit

Ideal im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Sicht klar ist. Auch im Sommer machbar, jedoch sollte man früh starten, um die Mittagshitze zu vermeiden.

Eignung für Hunde

Der Aufstieg ist auch für Hunde geeignet, solange diese trittsicher sind. Ausreichend Wasser für den Hund sollte mitgeführt werden. In Marciana sind Hunde willkommen.

Anreise und Parken

  • Kostenlose Parkplätze unterhalb der Seilbahnstation in Marciana. Man sollte mit dem Wohnmobil nicht die kleine Straße oberhalb der Seilbahn benutzen.
  • Alternativ Parkmöglichkeiten in der Altstadt, jedoch mit sehr begrenztem Platzangebot. Für Wohnmobile ungeeignet.

Wohnmobilstellplatz und Entsorgung

  • Der Parkplatz an der Seilbahn kann genutzt werden. Keine Ver- und Entsorgung. Kein offizieller Stellplatz.
  • Weitere Optionen entlang der Küstenstraße, jedoch meist ohne spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Einkehrmöglichkeiten

  • Gemütliche Cafés und Restaurants in Marciana. Unterwegs keine.
  • Möglichkeit zur Stärkung nach der Wanderung mit lokalen Spezialitäten.

Höchster Punkt

Monte Capanne, 1019 m.

Tourdaten

  • Strecke: ca. 8,9 km
  • Höhenmeter: ca. 720 m im Auf- und Abstieg
  • Datum: 28.09.2024

Touren in der Umgebung

Weitere spannende Wander- und Biketouren auf Elba findest du auf dieser Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*