Wanderung zum Wasserfall Duruitoarea im Ceahlău-Massif in den Ostkarpaten in Rumänien

Kurzbeschreibung

Mittelschwere Wanderung zum Wasserfall Duruitoarea im Ceahlău-Massif in den Ostkarpaten in Rumänien. Sehr schöner Wasserfall mit schönen Rastplätzen in der Umgebung, der auch bei Sommerhitze gut machbar sein sollte.

Bildergalerie mit Karte und GPX-Track

Wasserfall Duruitoarea
Image Thumbnail 1 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 2 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 3 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 4 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 5 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 6 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 7 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 8 for Slider 0 operation
Image Thumbnail 9 for Slider 0 operation

Tourenbeschreibung: Wanderung zum Wasserfall Duruitoarea im Ceahlău-Massif in den Ostkarpaten in Rumänien

Die Wanderung zum beeindruckenden Wasserfall Duruitoarea im Ceahlău-Massiv der Ostkarpaten in Rumänien ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber und folgt der Empfehlung der erfahrenen Ranger der Nationalparkverwaltung. Diese Route gilt als die klassische Tour im Ceahlău-Massiv und ist dank ihrer guten Begehbarkeit bei nahezu jedem Wetter ein wunderbares Erlebnis.

Nach einem kurzen, entspannten Spaziergang entlang der Straße und durch das charmante Dorf bei der Station Durău beginnt das eigentliche Abenteuer an der Nationalparkverwaltung. Hier startet der bestens markierte Wanderweg mit dem roten Kreuz, der sich abwechslungsreich und angenehm steil durch den malerischen Mischwald schlängelt. Die hervorragende Wegmarkierung sorgt dafür, dass man sich ganz auf die Schönheit der Natur konzentrieren kann.

Nach einem Aufstieg von etwa 600 Höhenmetern erreicht man auf rund 1.255 Metern den höchsten Punkt der Tour – ein perfekter Ort, um die frische Waldluft zu genießen. Ein kurzer weiterer Anstieg führt schließlich zum spektakulären Wasserfall Duruitoarea, der mit seinem Anblick begeistert. Auch wenn die offiziellen Rastplätze gelegentlich weniger einladend wirken, findet sich in der Umgebung immer ein idyllisches Plätzchen für eine wohlverdiente Pause.

Oberhalb des Wasserfalls würde der Weg normalerweise weiter zum Gipfel des Toaca führen. Aufgrund von Wasserschäden war dieser Abschnitt im Juni 2025 jedoch gesperrt – ein Grund mehr, sich auf die Schönheit des Wasserfalls und der umliegenden Natur zu konzentrieren.

Für den Rückweg empfiehlt die Nationalparkverwaltung den blau markierten Pfad, der erneut durch den abwechslungsreichen Mischwald zurück zum Ausgangspunkt führt. Einige Passagen sind etwas anspruchsvoller und können bei Nässe rutschig sein, weshalb weniger geübte Wanderer auch für den Abstieg den Aufstiegsweg wählen können.

Diese Wanderung ist ein echtes Juwel im wohl schönsten Nationalpark Rumäniens und bietet unvergessliche Naturerlebnisse – ein absolutes Muss für alle, die die Ostkarpaten entdecken möchten!

Varianten

  • Abstieg auf dem Anstiegsweg zurück zum Start.

Beste Jahreszeit

Am schönsten sicher im Frühjahr, nach der Schneeschmelze oder im Herbst. Im Hochsommer für Mitteleuropäer vermutlich zu heiß. Gegebenenfalls sollte entsprechend frühmorgens aufgebrochen werden.

Eignung für Hunde

Für bergerfahrene Hunde gut machbar, sofern die Kondition vorhanden und es nicht zu heiß ist. Wasser zu Beginn, am Umkehrpunkt und zum Ende der Tour. Aufgrund der häufigen Begehungen wird wohl nicht mit Bären zu rechnen sein.

Anreise und Parken

  • Startpunkt: Keine Parkmöglichkeiten in der Nähe der Campingplätze. In Durău gibt es ausreichend, kostenpflichtigen Parkraum, z. B. kann (oder sollte) man in der Nähe der Nationalparkverwaltung parken (kostet aber was) und dort auch gleich die Gebühr für den Nationalpark entrichten (2 € für eine Woche pro Person).
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Station Durău wird (angeblich) täglich mit Minibussen ab Piatra Neamt, Bicaz, Iasi oder Poiana Teiului angefahren. (Aus dem Rother Wanderführer entnommen).

Wohnmobilstellplatz und Entsorgung

  • Kein vernünftiger, d. h. gut verwendbarer Stellplatz in der Nähe des Startpunktes.
  • Unterhalb von Durău gibt es drei sehr gut gelegene Campingplätze. Wir waren am Camping Ursuletz (Ursulet), der wirklich sehr schön ist, ein hervorragendes Restaurant bietet und besonderen Wert auf die Nachtruhe legt.

Einkehrmöglichkeiten

  • Einkehr in der Station Durău zu Anfang oder Ende der Tour, sonst keine.

Höchster Punkt

Wasserfall Duruitoarea, ca. 1235 m. Schönster Wasserfall des Ceahlău-Massifs in den Ostkarpaten in Rumänien

Tourdaten

  • Strecke: ca. 11,0 km
  • Höhenmeter: ca. 675 m im Auf- und Abstieg
  • Datum: 9.06.2025

Touren in der Umgebung

Mittelschwere Bergwanderung auf den Toaca in den Ostkarpaten in Rumänien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*